Tools für den Einsatz im Feld,
Daten zur Ergebnissteigerung

Mit einer intelligenten Feldmanagement-Software arbeiten Sie
schneller, besser und sicherer.

 

Ihr Weg zur KI

_________________

Optimieren Sie mithilfe der Datenerfassung
und der Anwendung von maschinellem Lernen
Ihre Betriebstätigkeit vor Ort.

 

Digitalisierung Ihrer Baustellen- oder Standortprozesse

Verwaltung Ihrer Qualitätsüberwachung, Sicherheit, Aktivitäten, Arbeitskräfte, Instandhaltung und weiterer Aspekte vor Ort.

 

Wir sind stolz auf unsere Zusammenarbeit mit Branchenführern aus der ganzen Welt

Novade-Connect-screens-image

Eine neue Arbeitsweise für Sie

Unsere integrierte Plattform verbindet alle Projekte und Benutzer miteinander.

Alle Feldprozesse werden in einer einzigen App verwaltet.

Qualität

  • Qualitätsprüfungen
  • Abnahmen, Inbetriebnahmen
  • Mängelbeseitigungen

Sicherheit – Arbeitsschutz

  • Vorfälle und Beinaheunfälle
  • Arbeitsgenehmigungen, Sicherheitsformulare
  • Beobachtungen, Probleme, Abweichungsberichte

Berichtswesen

  • Baustellentagebücher
  • Berichterstellung
  • Felddaten

Instandhaltung

  • Planmäßige Inspektionen
  • Anfragen und Reparaturaufträge
  • Ersatzteile und Zählerstände

Arbeitskräfte

  • Arbeitszeitkarten
  • Qualifikationen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung

Aktivitäten

  • Aufgabenverwaltung
  • Meilenstein-Management
  • Baustellenberichte

Daten zur Ergebnissteigerung

Analysen zur Transformation der Felddaten in wertvolle Erkenntnisse für Entscheidungsträger.

Einsatz in verschiedenen Branchen

Bauwesen

Infrastruktur

Immobilien-Entwicklung

Warum sich Kunden für uns entscheiden

Integrierte Plattform

Prozess- und daten-orientiert

Business Intelligence

Haben Sie Interesse? Kostenlose Demo vereinbaren

Novade
Cookie-Richtlinie

Stand: 5. August 2020

Novade („Wir“, „uns“, „unser“) respektiert die Datenschutzrechte der Besucher unserer Website und erkennt an, wie wichtig es ist, die über Sie gesammelten Informationen zu schützen.

Unsere Website verwendet Cookies,  um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden.  Dies hilft uns dabei, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu vermitteln, unseren Service zu verbessern sowie Anzeigen und Inhalte während der Nutzung unserer Website für Sie zu personalisieren.

Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Arten von Cookies wir auf der Website verwenden und zu welchen Zwecken diese dienen.

1. Cookie-Definitionen

Ein Cookie ist eine kleine, aus Buchstaben und Zahlen bestehende Datei, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Geräts, die in etwa einem Computerspeicher entspricht, speichern.

Erstanbieter-Cookies (native Cookies) und Drittanbieter-Cookies“: Ob es sich bei einem Cookie um ein Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookie handelt, richtet sich nach der Domain, die dieses Cookie setzt.

  • Erstanbieter-Cookiesbzw.native Cookies sind Cookies, die direkt von einer Website gesetzt werden, die der Nutzer zu diesem Zeitpunkt besucht (z. B. Cookies, die von unserer Website-Domäne gesetzt werden).
  • Drittanbieter-Cookies  sind Cookies, die von einer anderen Domain als der Domain jener Website gesetzt werden, die der Nutzer gerade besucht. Wenn ein Nutzer eine Website besucht und eine andere Website oder Web-Domain über diese Website ein Cookie setzt, handelt es sich um ein Drittanbieter-Cookie.

Residente Cookies“: Diese Cookies verbleiben für den innerhalb des Cookies angegebenen Zeitraum auf dem Gerät eines Nutzers. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn der Nutzer die Website besucht, die das jeweilige Cookie erstellt hat.

Sitzungscookies“: Diese Cookies ermöglichen es Website-Betreibern, die Aktionen eines Nutzers während einer Browsersitzung zu verknüpfen. Eine Browsersitzung beginnt, wenn ein Benutzer das Browserfenster öffnet, und endet, wenn er das Browserfenster wieder schließt. Sitzungscookies werden vorübergehend erstellt. Sobald Sie den Browser schließen, werden alle Sitzungscookies gelöscht.

2. Welche Cookies verwenden wir und warum?

Im Allgemeinen verwendet die Website Cookies, um Sie von anderen Nutzern der Website zu unterscheiden. Dies unterstützt uns dabei, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu vermitteln, während Sie durch unsere Website navigieren, und ermöglicht es uns außerdem, weitere Verbesserungen vorzunehmen. Die auf unserer Website verwendeten Cookies können entsprechend ihres Zwecks wie folgt kategorisiert werden:

i.   Unbedingt notwendig
ii.  Zu Leistungszwecken
iii. Zu Funktionszwecken
iv. Zur Personalisierung

Einige Cookies erfüllen möglicherweise mehr als einen dieser Zwecke.